Sonntag, 23. Juni 2013
Cheesecake!
Meine bessere Hälfte feiert heute Geburtstag, da darf eine Torte natürlich nicht fehlen. Gewünscht hat er sich eine Cheesecake, die ich ihm zaubern durfte.
Wir mögen dieses Rezept sehr gerne, weil es nicht so süß wie der typische Ami-Klassiker aber trotzdem super schmeckt. Da meine Springform verliehen wurde, habe ich einfach auf eine Tarteform zurückgegriffen.
Rezept für eine große Tarteform (oder eine 26er Springform)
Zutaten:
150g Haferkekse/Vollkornkekse
50g Zwieback
75g flüßige Butter
1/2 TL Salz
125g Zucker
1 Pk Vanillezucker
3 Eier
600g Frischkäse (Philadelphia)
250g Magertopfen
Zubereitung:
Für den Boden die Haferkekse klein krümeln und den Zwieback fein mahlen. Das geht recht einfach, wenn man die Kekse in eine Zippertüte gibt und ein bisschen mit dem Nudelholz bearbeitet - toller Nebeneffekt: Frust wird abgebaut ;-)
Zu den Bröseln das Salz und die Butter hinzufügen und alles gut vermengen.
Nun in die Tarte/Tortenform füllen und gut festdrücken, damit ein richtiger Boden entsteht.
Anschließend für 10 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 170°C backen. Wenn die Zeit um ist, herausnehmen und kurz abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die 3 Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen und dann Topfen sowie Philadelphia hinzufügen und unterrühren.
Die entstande Masse in die Form füllen und gleichmäßig verteilen.
Die Cheesecake kommt jetzt für weitere 40 Minuten bei 170°C in den Ofen.
Ich nehme die untere Schiene, um zu verhindern, dass die Oberfläche zu dunkel wird. Man kann aber auch einfach ein Auge darauf haben und gegebenenfalls den Kuchen mit einer Alufolie abdecken.
Nach der Backzeit, die fertige Cheesecake im Ofen 15 Minuten stehen lassen, erst dann herausnehmen und bei Zimmertemperatur komplett auskühlen lassen!
Ich stelle sie immer über Nacht in den Kühlschrank, damit sie noch mehr an Geschmack zunimmt.
Vor dem Servieren eventuell mit Staubzucker bestreuen. Yummy!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen