Sonntag, 18. August 2013

Topfen-Grießstrudel mit selbstgemachtem Beereneis


Sonntag bedeutet immer Essen bei den Eltern. Bekochtwerden hat eindeutig Vorteile, aber ganz mit leeren Händen wollte ich dann noch nicht kommen. Also habe ich die Nachspeise übernommen.
Das Rezept dazu habe ich aus dem "Frisch gekocht" - Magazin, allerdings habe ich die Mengen an Zucker und Butter reduziert, was dem Geschmack definitiv nicht geschadet hat!

Rezept für 1 Strudel
Zutaten:
1 Pk. Strudelteig (Vollkorn)
100 ml Milch
20 g Butter
25 g Zucker
Mark einer halben Vanilleschote
40 g Grieß
250 g Topfen
1 Ei
100 g Beeren
4 - 5 EL Semmelbrösel

Rezept für das schnelle Beereneis (ergibt 6 - 8 Kugeln)
Zutaten:
200 g griechisches Joghurt
200 g TK-Beeren
2 EL Honig 


Zubereitung:
Milch, Butter, Zucker und Vanillemark aufkochen.

Den Grieß einrühren, nochmal aufkochen lassen und die Masse einige Minuten quellen lassen.

In der Zwischenzeit den Topfen mit dem Ei cremig schlagen und anschließend die Grießmasse unterheben und gut vermengen.

Den Strudelteig ausrollen und in der Mitte die Semmelbrösel verteilen. 

Die Hälfte der Topfenmasse, sowie die Beeren, abwechselnd darauf verteilen.

Die Enden des Strudels mit Wasser oder Milch bestreichen und einrollen.

Nun für ca. 30 Minuten bei 180° - 200° Ober-/Unterhitze backen.

Währenddessen die restlichen TK-Beeren mit dem Joghurt sowie Honig vermengen.

Nun mit dem Stabmixer cremig mixen und bis zum Servieren nochmal ins Tiefkühlfach stellen.

Den fertigen Strudel herausnehmen und etwas auskühlen lassen, denn am besten schmeckt er noch lauwarm!

Jetzt nur noch mit Staubzucker bestreuen und mit 1 - 2 Kugeln Beereneis servieren. Done!

Fazit: Easy, und unglaublich gut!



 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen